Piko 51891 - E-Lok Rh 1041 ÖBB (ÖBB) / 3L (AC)
- Herbstneuheit 2019 -
Nach dem 2. Weltkrieg bestand bei den Österreichischen Bundesbahnen ein hoher
Bedarf an neuen Elektrolokomotiven, um ältere Dampflokomotiven zeitnah
ablösen zu können. Dies führte u.a. zur Entwicklung der Neubaulokomotive
Rh 1041. Zwischen 1951 und 1953 wurden 25 Exemplare der bis zu 90 km/h
schnellen (aber nur für 80 km/h zugelassenen) und 83 Tonnen schweren Rh 1041
mit Achsformel Bo'Bo' in Dienst gestellt und u.a. in Attnang-Puchheim, Selzthal
und Bischofshofen stationiert. Bei den PIKO Lokomotiven # 51890 und # 51891 handelt es sich um die Ausführung in Tannengrün mit Pflatsch.
Nach dem 2. Weltkrieg bestand bei den Österreichischen Bundesbahnen ein hoher
Bedarf an neuen Elektrolokomotiven, um ältere Dampflokomotiven zeitnah
ablösen zu können. Dies führte u.a. zur Entwicklung der Neubaulokomotive
Rh 1041. Zwischen 1951 und 1953 wurden 25 Exemplare der bis zu 90 km/h
schnellen (aber nur für 80 km/h zugelassenen) und 83 Tonnen schweren Rh 1041
mit Achsformel Bo'Bo' in Dienst gestellt und u.a. in Attnang-Puchheim, Selzthal
und Bischofshofen stationiert. Bei den PIKO Lokomotiven # 51890 und # 51891 handelt es sich um die Ausführung in Tannengrün mit Pflatsch.
Bahn: | ÖBB |
Epoche: | IV |
Neuheit: | 2019 |
Typ: | E-Lok |
Stromsystem: | 3L-Wechselstrom (AC) |
Digitale Funktionen: | Führerstandsbeleuchtung Maschinenraumbeleuchtung |
Schnittstelle: | PluX 22 |
Analog/Digital: | Digital |
Hersteller-Serie: | Piko Expert |
Protokoll: | MM Motorola |
Spur: | H0 |